Die Wertungsköpfe dienen als Vorlage für die Mitschrift der Übungen und unterstützen die Karis bei der Ermittlung der D- und E-Note sowie der Endnote.
Sie sind elementare Hilfsmittel für alle Kampfrichterinnen und Kampfrichter im Gerätturnen Frauen.
Basis aller Angaben ist der CdP 2017. Weiterhin sind in den Hilfsmitteln berücksichtigt: DTB Aufgabenbuch Frauen – Ausgabe 2015 für das Pflichtprogramm P 1 bis 9 und
die DTB Arbeitshilfe 2019 - Kür modifiziert LK 1 bis 4 (Breitensport) sowie der DTB Leitfaden Kaderkriterien 2019 (Spitzensport).
Alle Dateien liegen im .pdf-Format vor. Die Angabe MM/JJ (Monat/Jahr) bezieht sich auf das Aktualisierungsdatum z.B. 04/18 = April 2018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kür laut CdP - AK 16 und älter | 05/17 | 05/17 | ||
Kür laut CdP - AK 12 bis 15 (Juniorinnen) | 10/18 | 10/18 | ||
Kür laut CdP mit nationalen Regelungen - AK 16 und älter | 10/18 | 10/18 | ||
Kür laut CdP mit nationalen Regelungen - AK 12 bis 15 | 10/18 | 10/18 | 10/18 | 10/18 |
Kür modifiziert Leistungsklasse 1 - LK1 | 01/19 | 01/19 | ||
Kür modifiziert Leistungsklasse 2 - LK2 | 01/19 | 01/19 | ||
Kür modifiziert Leistungsklasse 3 - LK3 | 01/19 | 01/19 | ||
Kür modifiziert Leistungsklasse 4 - LK4 | 01/19 | 02/19 | ||
leistungsorientiertes Pflichtprogramm AK7 - 11 ab 2017 | siehe link zu DTB.de | |||
breitensportorientierte Pflichtübungen P1 - P9 | 05/15 | 09/15 | 05/15 | 05/15 |
Jugend trainiert für Olympia Kür modifiziert LK4 JtfO | 01/19 | 01/19 | 01/19 | 01/19 |
Jugend trainiert für Olympia Gerätebahnen A - C | GB A-C | |||